Matthias Sellmann Bochumer Pastoraltheologe, und der Neutestamentler Thomas Söding, beide Mitglieder der Synodalversammlung, haben zusammen mit Julia Knop, Dogmatikprofessorin aus Erfurt und Bernhard Emunds, Sozialethiker an der Kirchlichen Hochschule St. Georgen, ein Plädoyer für starke Theologie gehalten, die auf dem Synodalen Weg gebraucht werde.
Der Artikel ist am 19. September in der Frankfurter Rundschau veröffentlicht worden.
Ihr Statement: "Die Theologie wird in der Welt der Wissenschaft nur ernstgenommen, wenn sie ihre Argumente auf den Prüfstand stellt – aber dann wird sie auch ernstgenommen. Die Kirche wird in der Gesellschaft nur gehört, wenn sie überzeugend sagen kann, wofür sie steht – aber dann wird sie auch gehört."
Text
Kölner Stadtanzeiger: Erneuerung
Bericht in katholisch.de
Öffentlichkeit verlangt saubere Argumentation
Neues Ruhrwort: Mehr
kathpress Theologie gefragt
Domradio: Freimut
Tagespost: Mangelnder Diskussionswille
ORF: Es muss mehr kommen
Deutschlandfunk: Attacke
Evangelisch.de Rüge
next24News: Gegen Woelki
Sonntagsblatt: Scharfe Kritik