NACH OBEN

Beratungsangebote für Studierende

Es kann immer wieder zu Situationen kommen, in denen man sich überfordert fühlt und nicht mehr weiter weiß. Ganz wichtig ist (auch wenn es wie eine Platitüde klingen mag): Man ist dabei niemals allein! Im Folgenden stellen wir eine kleine Liste an Beratungsangeboten (sowohl innerhalb als auch außerhalb der Ruhr-Universität) zusammen, an die ihr euch wenden könnt. Alle Anlaufstellen sind für Studierende kostenlos.

Zentrale Studienberatung der RUB
Erstisprechstunde
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/ersti-sprechstunde-der-zentralen-studienberatung

Studienausstieg
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/studienzweifel-studienausstieg

Alle Anlaufstellen der RUB
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/alle-anlaufstellen-der-rub


Psychologische Studienberatung der RUB
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/psychologische-studienberatung


Career Service der RUB
(Berufs- und Karriereplanung)
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/willkommen-beim-career-service


CampusSegen
(soziale Beratung, Prüfungs- und Lerncoaching, psychologische Beratung, Seelsorge)
www.campussegen.de


Hochschulteam der Agentur für Arbeit
(Studien- und Berufsorientierung, Studienausstieg)
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/hochschulteam-der-agentur-fuer-arbeit-bochum


Telefonhotlines in Krisensituationen
https://studium.ruhr-uni-bochum.de/de/telefonhotlines-fuer-krisensituationen


U25 bei Suizidgedanken und Krisen
https://www.u25-gelsenkirchen.de/


Telefonseelsorge Bochum
http://telefonseelsorge-bochum.de/

nach oben