NACH OBEN

Herzlich Willkommen auf der Homepage der dezentralen Gleichstellung


Wir vertreten Sie, liebe Mitglieder der Katholisch-Theologischen Fakultät, in allen Fragen der Gleichstellung!

 

Unsere Ziele an der RUB und unserer Fakultät:
 

  • In der Förderung der Möglichkeit, dass alle Geschlechter in gleichberechtigter Teilhabe an der wissenschaftlichen Gemeinschaft partizipieren können,
  • im Abbau von (Geschlechter-)Stereotypen, in der Vorbeugung von Diskriminierung sowie der Förderung einer Kultur sozialer Gerechtigkeit,
  • ebenso in einem Beitrag zu einer geschlechtersensiblen Wissenschaftskultur.

 

Unsere Aufgaben:
 

  • Mentoring & Beratung: in genderspezifischen Fragestellungen aller Statusgruppen der Fakultät
  • Fragen zur Forschung im Themenfeld von Gender und Geschlecht
  • Vernetzung & Zusammenarbeit mit der zentralen Gleichstellung der RUB, sowie Untergruppen des Arbeitskreises
  • Kommissionsarbeit: Mitspracherecht in fakultätsinternen Prozessen sowei der Einstellung von Mitarbeiter*innen an den Lehrstühlen der Fakultät
  • Projektarbeit: Initiierung von internen Projekten wie dem Lore-Agnes-Projekt
  • Durchführung der Frauenvollversammlung

 

Wenden Sie sich mit ihren Anliegen gerne an uns!

Ihr Team der dezentralen Gleichstellung


Besuchen Sie auch die Homepage der Zentralen Gleichstellung der RUB:
Chancengleichheitsportal

 

Schauen Sie sich außerdem die Kampagne Unser Campus an:
Zur Homepage

 

Sicherheit: Nutzen Sie gerne den Begleitschutz der Ruhr-Universität Bochum!

 

Kontakt für Trans* und Inter* Personen an der RUB: Neben Vermittlungs-, Gesprächs- und Beratungsangeboten dient die Kontaktstelle der Vernetzung sowie dem Austausch und richtet sich an alle Angehörigen der RUB. Anonyme Kontaktaufnahme: trans-inter@rub.de

 

Das Elternnetzwerk RUB ist ein statusgruppenübergreifender Zusammenschluss von Mitarbeitenden der RUB mit Care-Verpflichtungen.